Posts mit dem Label Windelfrei-Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windelfrei-Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 20 - das Ende!

Heute war ein richtig toller Windelfrei-Tag. Dass es beim Zwerg gut läuft ist ja schon fast normal, aber auch Mini hat heute wieder super Bescheid gesagt. Morgens habe ich es manchmal nicht ganz verstanden ;) es ist echt erstaunlich wie oft er meckert und pinkeln muss! Die Kommunikation ist wirklich ziemlich eingeschränkt wenn ich nicht darauf reagiere.. Das wäre ja zu schade!

Nun ist unsere Challenge vorbei und ich werde weiterhin ab und an berichten wie es im Alltag läuft :-)

Liebe Grüsse,
Rahel

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tage 17, 18 und 19

Puh, die Zeit rennt... die letzten beiden Abende bin ich beim Stillen eingeschlafen, deshalb kein Blogeintrag. Sie waren aber auch denkbar unspektakulär - Mini liess sich zwar abhalten, hat aber überhaupt nicht gepinkelt... erst als er wieder ohne Windel irgendwo lag oder eine Windel anhatte. Die beiden Tage waren aber auch vollgepackt mit Aufräumen und Terminen, so dass ich selbst wohl auch zu wenig entspannt war. Ich habe ihm unterwegs wieder Wegwerfwindeln angezogen, damit er sich nicht an die nassen Stoffwindeln gewöhnt.

Der Zwerg ist weiterhin windelfrei unterwegs und es klappt wirklich sehr gut. Er sagt zuverlässig Bescheid.
Letzte Nacht gab es allerdings zum ersten Mal wieder ein nasses Bett, mal schauen wie diese Nacht wird. Er wollte auf jeden Fall keine Windel anziehen.
Am Tag gab es heute auch einen kleinen Pipi-Unfall, allerdings nur ein paar Tropfen als er schon Bescheid gesagt hatte, dass er auf die Toilette muss. Er sagt übrigens auch Bescheid, wenn er sehr stark ins Spiel vertieft ist, was mich ausserordentlich freut. Das hat bisher noch nie geklappt.

Ich hatte heute einen Küchentag, morgens habe ich Kürbis gekocht und nachmittags dann die Quitten von Kreativhäxli verarbeitet. Es gab ein Chutney und eine Quitten-Hagebutten-Konfitüre. Wer gemeint hat, dass Quitten mühsam zu verarbeiten seien, der solle sich mal um Hagebutten kümmern ;-)) Nun, ich hoffe der Geschmack ist wenigstens gut.
Auf jeden Fall hatte ich so Zeit, mich mal wieder um die Windelfreiheit von Mini zu kümmern. Morgens trug er wie bewährt Stoffwindeln ohne Überhosen und sagte ab und an Bescheid, wenn er pinkeln musste. Ich wollte ihn nicht windelfrei lassen, da ich ein 3-Tages grosses Geschäft erwartete. Gegen eine Pfütze habe ich gar nichts, aber die Sauerei wollte ich dann doch im Notfall lieber in der Windel ;) War aber gar nicht nötig... er hat so deutlich Bescheid gesagt, dass ich es nicht übersehen konnte, so dass alles in der Toilette landete. Danach lief es sehr entspannt und er war den Rest des Tages ohne Windel. Bis auf einmal nasse Babylegs klappte es wunderbar.

Interessanterweise klappte es, wenn wir unterwegs waren ja gar nicht. beim Zwerg war dies damals anders, da waren wir unterwegs immer sehr erfolgreich.

Nachts habe ich ihn übrigens nicht mehr abgehalten, weil er immer fürchterlich weint und dann alle rundherum wach werden. Vielleicht probiere ich es wieder mal, nun konnte ich mein Schlafmanko der letzten Tage wieder etwas aufholen und bin dann wohl nachts auch etwas wacher. Eigentlich können wir ja recht gut stillend abhalten, also sollte das nachts ja auch gehen.

Tja - morgen ist dann also der letzte Tag der Windelfrei-Challenge. Leider gab es bisher gar keinen Austausch zwischen den Challenge-Teilnehmern, vielleicht ändert sich dies ja noch. Ich werde auf jeden Fall den Windelfrei-Schwung nützen und weitermachen...

Liebe Grüsse
Rahel

Sonntag, 13. Oktober 2013

Windelfrei - Challenge: Tag 16 / Koffermarkt Uebeschi

Heute war ein unschöner Windelfrei-Tag - ich habe Mini nicht einmal abgehalten... aber morgen wirds wieder besser. Solange Mini übrigens Wegwerfwindel trägt, signalisiert er auch überhaupt nicht.

Der Zwerg war heute als hätte er nie Windeln getragen unterwegs - es hat prima geklappt auch wenn er mit Papa unterwegs war *freu*

Der Koffermarkt in Uebeschi war ein schönes Erlebnis, auch wenn Kreativhäxli und ich uns ziemlich anstrengen mussten um den Koffer an seinen Bestimmungsplatz zu bringen ;) ich gebe zu, dass ich es vielleicht ein bisschen übertrieben habe mit "Zwiebelzöpfe in den Überseekoffer laden" ;)



Wir hatten wieder tolle Nachbarn und ich bin beeindruckt von all den tollen Ideen und Begabungen, die dort in einem - auch ziemlich faszinierenden - Raum des Restaurants Weyersbühl versammelt waren.

Mini war wieder sehr koffermarkttauglich und hat einen Grossteil im Tragetuch verschlafen :)

Liebe, müde, Grüsse,
Rahel

Samstag, 12. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 14 und 15 und 12 von 12!

Unsere letzten zwei Windelfrei Tage sind schnell erzählt:

Der Zwerg macht es echt gut. Es war nie mehr nötig ihn zu erinnern auf die Toilette zu gehen, nur vor dem Schlafen lasse ich ihn nicht selbst entscheiden (dem ruhigen Schlaf zuliebe, er schläft nämlich momentan ausnahmsweise durch *freu*). Allerdings kommt er gerade öfters an und meint er habe schon in die Hosen gepinkelt, aber er hat gar nicht :)

Mit Mini wars gerade etwas schwierig, da beide Tage unterwegs. Abhalten an fremden Orten geht gar nicht... Alles andere ist gerade einfach zuuu spannend. Morgen nun noch der Koffermarkt und dann hat uns der Alltag wieder ;)

Dann also unsere heutigen 12 von 12:

Schnee! Der Zwerg findet's toll!

Danach Aufwärmen im Bett und Picknicken ;)

Die kleine Katze findet das weisse Zeugs etwas komisch!

Besuch bei Oma

Mit dem Götti/Paten Einkaufen spielen!

Der scheinträchtige, etwas depressive Dalmatiner hat es sich auf dem Sofa bequem gemacht. 

Mini spielt mit Schwung - das neue Tierchen (eine Kuh!) vom Gotti/der Patin ist toll!

Nach dem Einkaufen kommt das Kochen...

Ich oute mich als Sportschütze - heute mal mit Erfolg *freu*

Auf dem Spaziergang zurück die Sonne gefunden!

Mein Heimatdorf ist stolz auf seinen Schwingerkönig :-)

Sehr grosser, schwerer und müder Zwerg im Tragetuch ;)

Liebe Grüsse,
Rahel

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Windelfrei - Challenge: Tag 13

Beim Zwerg wurde es heute interessant, da ich ihn versucht habe möglichst nicht mehr darauf aufmerksam zu machen, dass er schon ewig nicht mehr pinkeln war, in der Hoffnung er würde sich selbst melden. Es hat mehrmals funktioniert, aber auch zwei Mal nicht ;-) Beim ersten Mal ging noch alles in die Hose, beim zweiten mal hat er es schon früher bemerkt und ging dann selbständig auf die Toilette.

Ganz süss war, als ich ihm erklärt habe, dass ich Sonntag mit Mini an einem Markt bin, wo wir unsere Zwiebelzöpfe verkaufen und er mit Papa an ein Geburtstagsfest gehen darf. Da meinte er: "und was mache ich, wenn ich pinkeln muss?" Er war dann beruhigt, dass auch Papa mit ihm zur Toilette gehen wird. Zu süss!

Mini war heute nicht mehr so grantig, was vor allem daran lag, dass er heute morgen mal seinen gesammelten Darminhalt losgeworden ist. Windelfrei ist einfach genial - es landete nämlich im Töpfchen. Danach war er deutlich entspannter :) Wir konnten auch das eine oder andere Pipi abfangen, aber die meisten landeten in der Stoffwindel (er trägt sie nach wie vor ohne Überhose und ich wechsle sofort wenn sie nass ist) oder in den Babylegs ;-)

Ansonsten war heute eben Markvorbereitungstag, da wir die nächsten beiden Tage viel unterwegs sind. Mein Mann hat sich heute abend noch um meinen neuen Koffer gekümmert und ich finde er sieht toll aus:



Meine Schwiegermutter und ich haben heute Zwiebelkränzchen dekoriert und der Zwerg hat auch mitgeholfen. Er durfte sich um die falsch bestellen, zu kleinen, Rebenkränzchen kümmern und hat sie komplett selbst dekoriert. Er meldete sich jeweils, wenn er etwas ankleben wollte, plazierte aber das mit Heissleim versehene Stück selbständig. Ich bin ein wenig überwältigt, wie toll die Kränzchen wurden. Eines hat Papa bekommen und zwei sind eingepackt und kommen am Samstag mit zu meinen Eltern und meinem Bruder (sein Pate/Götti). Das hier ist das von meinem Mann, das nun unseren Küchentisch verschönert:



Liebe Grüsse
Rahel

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Windelfrei - Challenge: Tag 12

Der Zwerg war heute den zweiten Tag in Folge trocken und hat prima selbst Bescheid gesagt, wenn er pinkeln musste und hat sich auch auf die Erinnerungen (vor dem Schlafen, vor dem Autofahren) eingelassen. Alles bestens :-) Beim Nachmittagsschlaf haben wir nun zwei Tage auf die Windel verzichtet, in der Nacht war die Windel nun sicher 4 Tage trocken. Heute hat er selbst auf die Windel für die Nacht verzichtet. Wir sind gespannt :-)

Mini war heute etwas grantig und hat eigentlich bei allem gemotzt: Beim Schlafen, beim Stillen, beim Tragen und natürlich auch beim Abhalten. Heute ging kein einziges Tipi ins Töpfchen... Sei's drum - die Windelfrei Zeit haben wir wieder genossen, dabei zwei Paar Babylegs gebraucht und fröhlich gestrampelt und drehen geübt.

Meine Nähmaschine ging heute zur Revision, was dazu geführt hat, dass ich mich heute abend im Nähzimmer anderweitig beschäftigt haben (nachdem die beiden grossen Männer beim Coiffeur waren - um 19:30 Uhr! und Mini endlich eingeschlafen ist..). Die Bügelwäsche ist nun erledigt :-)) Das mache ich hochgradig ungern und nur wenns gar nicht anders geht. Das meiste bügle ich eh nicht, aber mein Mann ist Architekt und trägt gerne Hemden ;-)

Liebe Grüsse
Rahel

Windelfrei-Challenge: Tag 11

Gestern abend waren wir bei unseren Schwiegereltern zum essen eingeladen und es kamen spontan noch zwei Familien mit insgesamt 5 Kindern dazu, so dass alles etwas länger dauerte und ich nicht mehr zum bloggen kam. Dabei gibt es tolles zu berichten:

Meine Entscheidung, Zwerg selbst entscheiden zu lassen wann er auf die Toilette muss war goldrichtig. Es läuft richtig toll und entspannt! Gestern war der erste ganz windelfreie Tage ohne nasse Hosen. Toll ;)
Abends als wir im Stall zu den Schwiegereltern losgefahren sind, habe ich ihn überzeugt, dass er noch kurz pinkeln soll (was dann draussen im Gras ohne weitere Diskussionen geklappt hat), was ganz geschickt war. Beim Spielen mit den anderen Kindern hätte er wohl nicht gemerkt, dass er pinkeln muss.
Mit der Mutter eines 6.5jährigen Jungens hat sich übrigens ein schönes Gespräch ergeben - er ist noch nicht trocken (tagsüber windelfrei, nachts nicht) und sie ist ein wenig ratlos.

Mini hatte ziemlich wenig windelfreie Zeiten - am Morgen musste ich statt in die Hundeschule zum Zahnarzt, was eine sehr schmerzhafte Aktion war (der Zahnnerv war betroffen, was auch erklärt wieso ich schon seit Wochen so diffuse Zahnschmerzen hatte). Bei meiner Schwiegermutter, die während des Zahnarztbesuchs auf die Jungs aufgepasst hat, hatte er Windeln an und nach dem Mittag hat er wieder sehr lange geschlafen. Wenn er sich nach dem Aufwachen meldet, ist in letzter Zeit die Windel schon nass - ich sitze halt nicht immer neben der Hängematte und merke wann er erwacht. Und es ist schon eine ziemliche Entlastung, dass er nicht im Tragetuch sondern in der Hängematte schläft - also nehme ich das einfach in Kauf.
Abends liess ich ihn dann etwa eine Stunde Windelfrei in der er überhaupt nicht pinkelte und sich auch nicht abhalten liess, sondern nachher in die Windel machte, als wir unterwegs in den Stall waren. Abends hielt ich ihn über der Wegwerfwindel ab, die er trug, weil die Toilette bei 6 anderen Kindern recht gut besetzt war *gg* Da klappte es wieder prima.
Nachts war er ziemlich unruhig, aber Abhalten klappt leider nicht ohne Geschrei gerade und das ist es mir nicht wert...

Montag, 7. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 10

Es scheint so, als gäbe es bei Mini abwechslungsweise einen guten und einen schlechteren Tag. Heute hatte ich wieder kaum Chance ihn erfolgreich abzuhalten... die meisten Bisis landeten in der Windel und heute Abend sogar das grosse Geschäft, während dem wir am Abendessen waren. Nunja, seis drum ;-)

Da ich ja die "Go Diaper Free!" Podcasts gehört habe, versuchte ich heute der Empfehlung nachzukommen mind. eine halbe Stunde pro Tag mit Windelfrei Beobachtungen zu verbringen um individuelle Pinkel-Zeiten zu bestimmen. Als der Zwerg heute nach dem Mittag seine Pause machte, konnten wir dies ungestört tun. Zuerst habe ich ihn gestillt, danach lag er auf der Seite und ich habe nicht genau gesehen, wann er gepinkelt hat, aber sicherlich in den ersten 10 Minuten nach dem Stillen. Danach hat er 45 Minuten nicht mehr gepinkelt, auch beim Abhalten nicht, bevor ich ihn in die Hängematte zum Schlafen gelegt habe. Nach dem Erwachen (er hat drei!! Stunden geschlafen am Nachmittag - mein Garten dankts, ich bin richtig weit gekommen und nun völlig k.o. *grins*) konnte ich ihn dann doch noch erfolgreich abhalten. Er hat dabei aber ein bisschen gejammert / geweint. Immerhin nicht so schlimm wie in der Nacht, da schreit er richtig laut, wenn ich ihn versuche abzuhalten, weshalb ich das meistens nur einmal mache und es danach sein lasse. Schade... Aber er schläft momentan auch so sehr gut und aus den gefühlten zehn Mal stillen wurden wieder die normalen 2 Mal (ca. 1:30 und 4:30 Uhr).

Kleine Anekdote am Rande: Ich war heute bei der Mütterberatung, wo wir den Zwerg einmal monatlich wiegen und messen. Da wir keinen Kinderarzt haben, ist dies unsere "Entwicklungskontrolle". Sie war sehr zufrieden mit uns, er ist überall auf seiner Kurve geblieben (Grösse 90%, Gewicht zwischen 25 und 50%) und entwickelt sich sehr positiv. Als ich ihn zum Wiegen ausgezogen habe, habe ich ihn kurz abgehalten (er musste aber nicht und hat das auch schön gezeigt mit Durchstrecken) und dabei erklärt war wir machen. Die Mütterberaterin war sehr erfreut und hat gesagt, dass sie sofort glaube, dass dies gut funktioniere, da ja viele Babys sich erleichtern, wenn sie ausgezogen werden (sie wirds ja wissen *gg*).

Der Zwerg war heute gemischt unterwegs. Zwei Mal hat er super Bescheid gesagt, zwei Mal hat er in die Hosen gepinkelt (aber sofort Bescheid gesagt) und zwei Mal liess er sich nach dem Aufwachen problemlos zur Toilette begleiten. Prima :-) Ich habe entschieden, die Alarm-Stellerei sein zu lassen. Schlussendlich muss er ja lernen auf sein Gefühl zu hören und selbst zu entscheiden, wann er pinkeln muss. Ich bin gespannt wie es hier weiter geht. Bisher ist es auf jeden Fall stressfrei, was ja das wichtigste ist.

Liebe Grüsse
Rahel

Sonntag, 6. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 9

Heute war ein ruhiger Tag - bis auf ein verpasstes grosses Geschäft bei Mini (war wohl im Halbschlaf in der Hängematte) lief es richtig gut.

Spannend war vor allem der Nachmittag. Mini war gerade zum zweiten Mal ohne mich bei seiner Grossmutter. Mein Mann und ich genossen einen freien Nachmittag und die Jungs und ihre Grossmutter besuchten ihre Ur-Grosseltern (die eines ihrer Kinder übrigens auch windelfrei hatte, weil es so deutlich signalisiert hat!)
Beim Anziehen habe ich Mini erklärt, dass er einfach ganz deutlich Bescheid sagen soll, wenn er mal muss oder sonst auch problemlos in die Wegwerfwindel machen dürfe.
Sie waren 4 Stunden unterwegs, etwa in der Hälfte hat die Grossmutter Mini gewickelt, die Windel war noch trocken und sie hat ihn (erfolgreich) abgehalten. Zuhause angekommen hat er noch geschlafen und ist später ganz schlimm weinend aufgewacht. Sehr untypisch für ihn. Die Windel war fast trocken und beim Abhalten hat er noch viel mehr geweint / geschrien, also habe ich ihn dazu gestillt. Nun lösten sich diverse Blähungen und er war wieder zufrieden :-)

Der Zwerg war heute morgen kurz mit meinem Mann unterwegs und hat einen Besuch bei Bekannten gemacht. Wieder zurück erklärte er, dass er nun auf die Toilette müsse, weil er dort Sirup getrunken hätte :-)) Er sagt wirklich wieder Bescheid!
Interessant war auch hier der Nachmittag. Er ist um ca. 14 Uhr bei den den Ur-Grosseltern zur Toilette gegangen und nachher nicht mehr. Er hat sich offensichtlich ziemlich entschieden geweigert, als man ihn zum Toilettengang "ermuntern" wollte (ich versuche gerade meinem Umfeld zu signalisieren, dass es völlig ok ist, wenn er vollständig selbst bestimmt, wann er gehen will und wann nicht). Zuhause wollte er auch nicht und hat um 18:30 Uhr dann beim Spielen gepinkelt. Das zeigt doch mal, wie lange es geht bis er wirklich pinkeln muss und dass ich ihn mit meinen 1- Stunden-Abständen ziemlich nerven muss ;-)

Liebe Grüsse,
Rahel

Samstag, 5. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Zwischen-Fazit nach einer Woche

Nun ist eine Windelfrei-Woche vorbei.. Nach den ersten Tagen hätte ich nicht wirklich geglaubt, dass das Zwischenfazit nach einer Woche so positiv ausfällt, aber um es auf berndeutsch zu sagen:

Es fägt!

(Übersetzung für alle Nicht-Schweizer: Es macht Spass!)

Besonders unsere "Doppelchallenge" hat mir ein wenig Sorgen bereitet, was aber ganz umsonst ist. Schlussendlich gibt es ja keinen Anspruch auf Perfektion und besonders beim Zwerg war/ist das Ziel, möglichst locker an die Sache heranzugehen. Er war ja schon fast ein halbes Jahr komplett ohne Windeln und in der Wutphase nach der Geburt ist alles ein wenig eskaliert. Alles führte zu einem Wutanfall und rund um das "zur Toilette gehen" gab es ziemlich viele Reibungspunkte: wann gehen wir, wohin gehen wir, muss man sich ausziehen, wie viel Papier rolle ich ab, muss man sich anziehen etc.
Ausserdem pinkelte er immer "ein wenig" in die Hosen, da konnte man so fleissig aufs WC wie man wollte. Am Schluss gingen wir alle 20 Minuten!! Kein Wunder, dass das Thema viel zu viel Raum einnahm.

Letzte Woche ging alles viel lockerer. Ich habe ihm viele verschiedene Möglichkeiten angeboten: draussen, Toilette (normale und mit Sitzverkleinerer), grosses Töpfchen, kleines Asiatöpfchen. Gerade das Asiatöpfchen hats ihm angetan, weil Mini ja auch dort pinkelt.
Ausserdem habe ich es freundlich/neutral kommentiert, wenn etwas schief lief und versucht jeden Reibungspunkt zu verhindern, wenn es darum ging, dass er sich umzog etc. Bei mir klappt dies recht gut, bei den anderen Bezugspersonen ist dieser Punkt noch verbesserungswürdig.

Nachdem er ja nun ca. 6 Wochen Windeln trug hat er aufgehört Bescheid zu sagen, wenn er pinkeln muss. Das grosse Geschäft ging immer in die Toilette, da sagt er super Bescheid. Heute war er mit meinem Mann unterwegs und hat beim Einkaufen Bescheid gesagt, dass er Pinkeln muss! So genial... ich habe nicht damit gerechnet, dass er so bald wieder anfängt, selbst zu sagen, dass er muss. Ich bin gespannt, ab wann er wieder vollständig "signalisiert".

Bei Mini erfreue ich mich gerade an der zusätzlichen Kommunikation. Bei so kleinen Babys (ach, so klein ist er mit 16 Wochen gar nicht mehr..) ist es ja immer ein Gewinn, wenn man etwas Schreien verhindern kann. Mini ist zwar auch sonst sehr entspannt, aber er wurde in der Woche so richtig fröhlich. Man könnte meinen, dass er sich darüber freut, dass ich nun noch etwas mehr von seinem Verhalten verstehe :-)

Heute wars zu schade, dass ich niemanden hatte, der die Szene filmen konnte. Wir waren zu dritt im Nähzimmer, ich habe zwei Stillshirts fertig genäht, der Zwerg hat vertieft mit seiner "Kramkiste" gespielt (ich habe kürzlich wieder neue Spielsachen hineingetan und er war mehr als happy das alles zu entdecken) und Mini lag auf der Decke und plauderte und rotierte munter vor sich hin. Da fing er an unruhig zu werden, also hielt ich ihn über dem Asiatopf ab. Plötzlich fing das kleinen Baby an laut zu lachen. Er lacht ja sonst auch, aber das war ein echter Lachanfall - herrlich! Der grosse Bruder hatte eine Babyrassel entdeckt und sprang damit herum, Mini fand das offensichtlich ganz genial. Abhalten mit Unterhaltung :-)

Heute war unser Timing sehr viel besser, Abhalten klappte auf dem Asiatöpfchen und über der Toilette (ging heute zum ersten Mal!) sehr gut. Bei der Toilette habe ich einfach einen Kinderstuhl davor gestellt, so ist die Position superbequem :-) Vermutlich habe ich mich vorher auch zu sehr verkrampft.

Achja, eine lustige Panne von heute - am Abend machen Mini und ich jeweils ein paar Baby-Yoga Übungen. Unsere Yoga Lehrerin behauptet immer, die Übungen seien "ausscheidungs-anregend". Das kann ich nach der windelfreien Übung heute abend definitiv bestätigen. Mini hat mich mit einem grossen Grinsen im Gesicht seelenruhig angepinkelt ;-))

Liebe Grüsse
Rahel

Freitag, 4. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 7

Spannend zu sehen, wie jeder Tag anders verläuft. Heute habe ich bei Mini sozusagen jedes Bisi erkannt, aber fast keines ging in den Asiatopf. Er hat einfach  nicht gepinkelt, wenn ich ihn abgehalten habe. Dafür ging das grosse Geschäft zwei Mal ins Töpfchen :-)

Der Zwerg war heute ziemlich abgelenkt und deshalb war es bei ihm heute nicht so einfach. Mein Mann war zuhause, die Schafe wurden geschoren und am Nachmittags waren die beiden grossen Jungs ;-) zusammen unterwegs. Lächeln, wischen, waschen - auch hier ist morgen wieder ein neuer Tag!

Da mir der Podcast von godiaperfree.com gestern so gut gefallen hat, habe ich mir das Ebook (inkl. Audiobuch) gegönnt und heute einiges davon gehört, währenddem ich mein Windelfreies Baby beobachtet habe und mein Iphone endlich auf iOs 7 geupdated habe :-) Hört sich spannend an, wobei bisher nicht sehr viel neues erzählt wurde. Aber es ist ja auch ganz gut mein Englisch mal wieder aufzufrischen!

Ausserdem habe ich den freien Nachmittag genutzt und den SchnabelinaBag fertig genäht. Die schönsten Geschenke sind ja die, die man fast nicht hergeben möchte. Ich denke meine Schwiegermutter wird sich sehr über die Tasche freuen.






Liebe Grüsse
Rahel

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 6

Heute nur kurz vom Handy aus.

Der Zwerg war heute den ganzen Tag Windelfrei, was bis auf eine kleine Ausnahme abends wirklich sehr gut geklappt hat morgens habe ich den Timer auf alle Stunde gestellt, nachmittags gar nicht mehr. 

Bei Mini war ich heute dauernd etwas zu spät dran. Er hat mich sogar im Tragetuch angepinkelt nach den Erwachen... Vielleicht wars die fremde Ungebung (wir haben einen Besuch im Topffit-Babyshop gemacht) oder ich war einfach zu wenig aufmerksam. 

Lächeln, wischen, waschen. 

Morgen ist auch noch ein Tag. "EC is a journey!" Habe ich aus den ersten Folgen vom Podcast von godiaperfree.com mitgenommen. 

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 5

Heute war bei Mini ein Windelfrei-Tag mit Windeln ;-) Nicola Schmidt hat beim Workshop erzählt, dass sie das auch so gemacht hat, was einem so ein wenig Druck nimmt.
Heute wars einerseits so, weil ich ein grösseres grosses Geschäft erwartet habe (offensichtlich befinden wir uns wieder in einer "alle 2 Tage" - Phase..) und andererseits war der Grosse heute wirklich Windelfrei und brauchte etwas mehr Aufmerksamkeit (dazu später mehr..).

In der Nacht habe ich ihn nur beim ersten Stillstopp abgehalten, was prima geklappt hat. Er "jämmerlet" jeweils ein wenig im Halbschlaf, aber solange er nicht weint ist es ja ok. Nachher schläft er wirklich bedeutend länger als ohne Abhalten. Die weiteren Stillstopps habe ich weitestgehend verschlafen..

Am Morgen schläft Mini oft sehr viel und deshalb ist das Abhalten jeweils sehr einfach. Interessanterweise hatte er heute aber auch zwei Mal nach einem Schläfchen schon eine nasse Windel (ich wickle übrigens mit Stoffwindeln ohne Überhosen, die ich nach jedem Pinkeln wechsle) - ich war aber heute den ganzen Tag im Nähzimmer und er oben in der Hängematte beim schlafen - kann sein, dass ich ein Zwischendurch-Aufwachen nicht bemerkt habe.

Am Abend hatte ich dann ein Erfolgserlebnis beim grossen Geschäft. Dies landet dann im Topf, wenn es beim Stillen fällig ist, da bemerke ich es. Heute wars aber nicht so - Mini lag im Stubenwagen und ich war am Nähen, da klangen die "Fürzli" plötzlich etwas anders ;-)) Der Grossteil ging dann ins WC, juhee... Da bei den 2-Tages-Geschäften jeweils alle Arten von Windeln überlaufen, war ich sehr froh, dass uns das gelungen ist. Mini schien auch sehr vergnügt! Abhalten über dem WC findet er sonst nicht so toll, aber das Asia-Töpfchen war gerade nicht greifbar.

Der Zwerg hatte heute echt einen tollen Tag mit einer einzigen nassen Hose! Die hätte durch Nicola Schmidts Grundsatz "Reffe! Jetzt!" verhindert werden können. Der Zwerg lief in den oberen Stock um draussen nachzusehen, ob der Postbote wohl gekommen ist und ich habe noch so überlegt, ob er nicht wohl wieder mal pinkeln müsste ;-)
Morgens war die Nachtwindel übrigens trocken und er ging bereitwillig zur Toilette. Nach der nassen Hose wollte er lieber wieder Windeln anziehen, die aber mittags noch trocken waren, als wir sie ausgezogen haben. Da kamen nämlich die neuen Babylegs an, welche der Zwerg bereitwillig angezogen hat. Ein paar noch an den Armen und dann war er happy :-)
Der Nachmittag lief inkl. Mittagsschlaf prima, er ging gerne zur Toilette, obwohl ich einen alten Trick angewandt habe. Mein Handy hat eine Timerfunktion, wo man allerhand Töne als Alarm beim Ablaufen der Zeit aussuchen kann. Das findet der Zwerg toll und so stellen wir jeweils einen Timer, wann er zum nächsten Mal zur Toilette gehen soll.
Kurz bevor ich ihn wieder anfing zu wickeln, haben wir das auch versucht, allerdings mussten wir mind. alle 30 Minuten zur Toilette, damit nichts in die Hosen ging, was ein wenig stressig war. Heute waren wir bei alle Stunde, was ganz gut geklappt hat. Einmal wollte er getragen werden, da ging er "ausserplanmässig" weil er verstand, dass ich das Risiko nicht eingehen wollte, dass er mich ohne etwas zu sagen anpinkelt.

Beim ins-Bett-gehen wars ganz lustig - ich habe ihm gesagt, dass er uns gerne rufen kann, wenn er nachts zur Toilette muss. Ausserdem habe ich das Nachtlicht zu mir genommen um Mini abhalten zu können, er hätte dies aber gerne bei sich im Zimmer behalten (es lag dort rum ohne funktionierende Batterie, weil er es jeweils nicht mehr abdreht und deshalb die Batterie entladen war). Ich habe ihm angeboten, dass Nachtlicht mitzunehmen, wenn er mich zum Pinkeln ruft.
Das hatte dann zur Folge dass er während dem Einschlafen - er schläft selbständig in seinem Zimmer ein - 3 x gerufen hat um zur Toilette zu gehen, nein, eher um das Nachtlicht zu sehen. Zum Glück war mein Mann heute abend hier, nach 2 Mal ist meine Geduld etwas geschrumpft, weshalb er übernahm. Danach schlief er ein :-)

Beim Nähen habe ich übrigens den SewAlong des SchnabelinaBags wieder etwas aufgeholt. Ich bin nun mit Tag 8 fertig. Allerdings war das Licht zum fotografieren vorhin zu schlecht. Ein wenig geärgert habe ich mich über meine Stilldemenz - ich wollte doch an die Aussen-Taschen-Teil noch rote Paspeln annähen - der Rest der Tasche ist ziemlich schlicht. Zu dumm, dass ich es vergessen habe... Ausserdem wäre als Futter ein roter Karo-Stoff toll geworden, welcher in meinem nicht allzu kleinen Stoffvorrat aber tatsächlich fehlte... Nun ist es, schlicht, schwarz.

Liebe Grüsse
Roxi

Dienstag, 1. Oktober 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 4

So langsam kehrt Alltag ein in unserer Windelfrei-Challenge :-) Abhalten wird in den Standard-Situationen (nach dem Schlafen, beim / nach dem Stillen, vor dem ins Tragetuch nehmen, beim rausnehmen) völlig normal und ist meistens erfolgreich.

Heute morgen hatte er wieder Windeln an wegen Schwiegermutteranwesenheit, ich hatte ihn aber beim Zwiebeln Putzen die meiste Zeit im Tragetuch auf dem Rücken ohne Windel (da könnte er ja nur mich anpinkeln *gg*).

Spannend war heute vor allem, dass wir im Baby Yoga waren - der perfekte Ort für Windelfrei, weil ich 90 Minuten mich nur auf mein Kind (und meinen Beckenboden *gg*) konzentrieren muss. Ich war schon eine halbe Stunde früher dort, weil die Yoga Lehrerin noch eine Frage zu ihrem Computer hatte und Mini lag mehr oder weniger vergnügt auf dem Schaffell daneben. Gerade als wir fertig waren und die andere Teilnehmerin eintraf, wurde Mini unruhig und ich nahm all meine Sachen, richtete unseren Platz ein und erklärte ihm, dass ich bald so weit sei ihn abzuhalten. Als ich ihn auspackte, war die Stoffwindel noch trocken (immerhin hatte ich sie ihm ca. 1.5 Stunden vorher angezogen!) und er war seeeehr froh, als ich ihn abgehalten haben. Das Umfeld nahm es einigermassen verwundert / erstaunt auf, war aber sehr interessiert und so kam eine schöne windelfrei-Diskussion zu stande.
Er trug während dem Yoga übrigens die Flopi und ich habe ihn abgehalten (manchmal auch etwas zu spät *gg*). Ein tolles Erlebnis :)

Liebe Grüsse
Rahel

Montag, 30. September 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 3

Erkenntnis des Morgens:

Zieh Mini beim Morgenessen Windeln an! Sonst kommst du nicht zum essen.. Ausserdem habe ich ihn zum ersten Mal abgehalten, er hat nicht gepinkelt und 10 Sekunden nach dem Ablegen hat er dann. Da kam der Windelfrei-Blogeintrag genau richtig *gg* Das Morgenessen ist bei uns immer etwas stressig..

Wenn Mann/Schwiegermutter da sind ist es für alle stressfreier wenn Mini Windeln trägt! 
Wie geht man wohl am besten damit um, wenn das Umfeld so kritisch ist und nur darauf wartet, dass etwas "schief" läuft?

Ansonsten hats recht gut geklappt - aber heute morgen hat er mehrmals gepinkelt, ohne dass ich irgendein Zeichen bemerkt hätte. Ich war immer in der Nähe und nicht übermässig abgelenkt und Mini quietschvergnügt. Ausserdem trug er keine Windeln - mit Windeln signalisiert er deutlich weniger.

Der Grosse trug heute morgen wegen Anwesenheit der Schwiegermutter (wir waren am Zwiebeln putzen) Windeln. Nach dem Mittagsschlaf wollte ich es erst nochmal probieren, aber neuerdings hat er jeweils eine scheussliche Laune wenn er erwacht, so dass ich heute alle Energie in ein Gute-Laune-Programm investiert habe :-) Jaja, ihr werdet lachen, wenn ihr hört, was wir gemacht haben:
Wäsche zusammen gelegt und gestaubsaugt *grins* Aber der Zwerg hilft mir sehr gerne im Haushalt, deshalb klappt das am besten. Und meinem Haushalt hat es auch gut getan! Nun haben wir den Wäschekampf mal wieder (temporär) gewonnen. Bleibt nur noch die Bügelwäsche *seufz*
Aus diesem Grund waren wir auch nicht einkaufen - somit haben wir noch immer kein Nachtlicht. Aber irgendwo lag mal eines herum, das gehe ich gleich noch suchen.

Heute Nachmittag habe ich ihn ein paar Mal vergebens abgehalten, weil ich dachte, das grosse Geschäft kündigt sich an. Es waren aber nur Blähungen... ist ja auch schön, wenn man die los wird :)

So, nun verschwinde ich im Nähzimmer - der SewAlong vom SchnabelinaBag fand bisher nur in meinen Gedanken statt. Bis auf den Tag 1 (Schnittmuster zusammenkleben) habe ich noch gar nichts gemacht.
ich habe mich nun entschieden die Small-Grösse ohne Zip-it zu nähen, damit ich wieder aufholen kann. Dann möchte ich gerne eine Medium aus Tragetuch-Stoff nähen :)

Liebe Grüsse
Rahel


Sonntag, 29. September 2013

Windelfrei-Challenge: Die erste Nacht

Mini schläft gegen 20:30 Uhr beim Stillen ein. Ich habe ihn um ca. 20 Uhr nach dem Baden abgehalten, er musste aber nicht. Letztes Mini-Bisi vor dem Baden ca. 15 Minuten vorher. 

Um 23:50 Uhr erwacht er zum ersten Mal. Ich halte ihn ab, er Pinkelt recht viel. Stillt danach ausgiebig und schläft um 00:15 Uhr wieder ein. 
Um 3:30 Uhr erwache ich zum nächsten Mal - wow! So lange am Stück konnte ich schon länger nicht mehr schlafen. 
Abhalten erfolglos, die Windel ist aber noch trocken. 

Bisher gibts folgende Handling Probleme:

- Licht: Durch die Nachttischlampe erwacht mein Mann... Nachtlicht?
- volles Asiatöpfchen, wohin kippe ich es aus? Ich hab's vor dem nächsten Abhalten ins Katzenklo gekippt, ich berichte dann morgen ob das gescheit war...
- Kind im Halbschlaf ausziehen und abhalten dauert zu lang. Das ist wohl eine Übungssache...

So, 3:45 Uhr, er ist am Einschlafen...

Achja, das Nachthemd ist toll!

5 Uhr, er wird unruhig. Abgehalten, VIEL gepinkelt...es ist ja schon faszinierend! Nun stillt er wieder. Dieses Mal ging es ruckzuck - bis auf das Licht kein Problem.

Danach hat er geschlafen bis 6:30 Uhr! 

Fazit: ich besorge heute ein Nachtlicht und halte noch mehr ab in der Nacht. Gerade in der zweiten Nachthälfte schlafen wir so viel ruhiger! Genau der Effekt, der am Workshop erklärt wurde!

Liebe Grüsse,
Roxi

Windelfrei-Challenge: Tag 2

Da heute Sonntag ist, war unser Tagesablauf nicht ganz alltäglich und somit blieb etwas weniger Raum für Windelfrei. Nichtsdestotrotz hatten wir ein paar schöne Erlebnisse. Als erstes hier mal ein Bild von meinem Nähergebnis :-) Ich habe es tatsächlich geschafft, dem Mini ein Windelfrei-Nachthemd zu nähen. Es fehlt noch der Saum, wobei ich nicht ganz sicher bin, ob ich nicht ein Gummiband einähen möchte, damit ich es beim Abhalten oberhalb der Taille etwas "fixieren" kann. Ich denke das versuche ich mal, rausnehmen kann ich es ja schnell wieder.


Meine zwei Stück Babylegs reichen auch nirgends hin (habe beide Paar heute gewaschen damit ich sie nachts auch wieder anziehen kann), weshalb ich gestern abend noch ein wenig gegooglet habe und auf einen Shop mit Babyleg Sale gestossen bin *gg* Beinahe hätte ich schon unserer Lieblings-Strickerin einen Auftrag gegeben (die Socken oben im Bild sind auch von ihr), gestrickte Babylegs wären ja auch was tolles!

Ausserdem habe ich gestern diesen Blogeintrag gelesen und nicht lange überlegt, sondern das Schnittmuster bestellt. Ich habe hier zwar ein Schnittmuster für Splitpants, die ich mal für eine Kollegin genäht habe, aber die gezeichnete Grösse 68 passt meinem Sohn nun gerade, der Grösse 92 trägt... Für Ausprobieren und Basteln fehlt mir momentan die Zeit.

Nun aber zu unserem heutigen Tag. Zuerst der 3jährige Zwerg, der heute morgen bereitwillig auf seine Windeln verzichtet hat (wobei ich zugebe, dass ich sie ihm angezogen hätte, aber mein Mann hatte zum Glück die Energie ihn zu ermuntern darauf zu verzichten!). Beim Werkeln draussen - wir haben unsere Hühnerstall-Mäuse-Putz-Aktion von gestern weitergeführt - hat er zwar einmal gepinkelt, nachdem wir ihn erinnert haben, aber sich dann völlig vergessen, so dass er auch nicht Bescheid gesagt hat, dass die Hosen nass sind. Interessanterweise kann er immer im Detail sagen, wann genau er gepinkelt hat. Wir haben versucht ihm zu erklären, dass er bitte Bescheid sagen soll, auch wenn es schon zu spät ist, was er verstanden hat. Bei den nächsten nassen Hosen hat er sofort gesagt, dass er pinkelt. Beim Mittagsschlaf habe ich ihm Windeln angezogen. Danach gingen wir mit meinen Schwiegereltern Abendessen - hier auch mit Windeln. Fazit: er sagt nicht (mehr) Bescheid, wenn er pinkeln muss. Das grosse Geschäft hat heute wieder problemlos funktioniert. Morgen starte ich noch einen Versuch mit möglichst wenig Kleidung. Da wir zuhause sind, möchte ich mal versuchen, ob es besser klappt, wenn er keine Unterhose trägt. Die Babylegs passen ihm auch noch ganz gut.

Mini trug heute morgen meistens eine Stoffwindel, nachdem er beim Morgenessen (9:30 Uhr) wieder im 10 Minuten Takt gepinkelt hat. Nicola Schmidt und Julia Dibbern haben zwar im Workshop gesagt, dass Babys 
nicht einfach vor sich hintröpfeln, da war ich mir heute morgen nicht wirklich sicher *grins*
Ich habe ihn immer mal wieder abgehalten, was super klappt auf dem Asiatopf (den mein Mann heute morgen abgeholt hat..), über der Toilette oder in der Natur hat es heute nicht geklappt. Vielleicht Zufall, aber der Asia-Topf ist nun unser ständiger Begleiter.
Ansonsten pinkelt er sehr zuverlässig wenn er aufwacht oder wenn ich ihn aus dem Tragetuch nehme. Heute habe ich ihn etwas weniger abgehalten als gestern, was die Trefferquote erhöht hat *gg*
Das grosse Geschäft habe ich beim Stillen erwischt, ein weiteres ging beim Abendessen in die Windel. Und ich habe mich noch gefragt, wieso er nicht einschlafen konnte im Tragetuch, hmpf!
Getragen habe ich heute auch wieder ohne Windel, beim Rucksack binden werde ich nun immer sicherer und  beim Tragen fühle ich wirklich sehr gut, wann er muss. Prima :-)

Heute also ein etwas ruhigerer Windelfrei-Tag, aber soweit auch positiv. Nun bin ich gespannt auf die Nacht. Gestern hat Mini wieder 4-5 Mal gestillt, dies ist erst seit ca. 10 Tagen so, vorher ist er nur 1-2 Mal erwacht.

Liebe Grüsse
Rahel

Samstag, 28. September 2013

Windelfrei-Challenge: Tag 1

... und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ;-)

Nun, wir sind nicht den ganzen Tag zuhause geblieben, sondern am Nachmittag los zu einer Freundin um Randen einzukochen.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass es zuhause besser läuft als unterwegs und ausserdem habe ich erwartet, dass es mit dem Grossen besser läuft als mit dem kleinen. Dieser Tag bewies also wieder mal, dass Erwartungen so gar nichts bringen *gg*

Nachdem ich den Zwetschgenkuchen gerettet habe (nein, er war noch nicht verbrannt *gg*), rief mein Mann mich um Hilfe. Er hatte entdeckt, dass im Hühnerstall die Mäuse wieder ihr Unwesen treiben, also haben wir den ganzen Morgen ausgeräumt, geputzt, gewaschen, gestaubsaugt....
Perfekt für den ersten Windelfrei-Morgen - einfach draussen sein! Es war über 20 Grad, im ersten Moment trug Mini noch die Flopi, in die er aber ohne dass ich es bemerkt hätte, gepinkelt hat. Nachdem alle Einlagen, die ich mit raus nahm, nass waren (man merke: er pinkelt SEHR häufig..), liess ich ihn ohne Backup. Kein Problem, draussen trocknet alles von alleine :-) Er hat jeweils mit Flopi gemeckert, wenn er nass war, ohne allerdings kurz bevor er gepinkelt hat. Leider musste ich immer zuerst die Hände waschen (Mäuseurin ist wirklich scheusslich!), bevor ich ihn abhalten konnte, deshalb war ich konsequent zu spät.
Der Zwerg ging auf Erinnerung zwei Mal pinkeln, was prima geklappt hat.

Nach dem Mittag gingen wir dann also los. Für die kurze Autofahrt habe ich dem Zwerg eine Stoffwindel mit Überhose angezogen, Babyschale waschen wollte ich wirklich nicht. Er ist eingeschlafen, nachdem erwacht ist, habe ich ihn nicht gleich sofort abgehalten (hatte ich am Morgen ja gemerkt *gg*), was zur Folge hatte, das das Pipi in der Stoffwindel war, als ich ihn hoch in die Wohnung getragen hatte... (man merke, dass es keine fixen Regeln gibt!).
Danach lief es den ganzen Nachmittag wirklich toll. Ich habe mich sehr gefreut! Ich habe alle kleinen und grossen Geschäfte erwischt, auch wenn ich ein kleines Asia-Töpfchen-Handling-Problem hatte und meine Freundin nun doch noch waschen muss (*gg* sorry Kreativhäxli!). Sie war aber sehr tapfer mit unserem Experiment und hat Mini sogar im Tragetuch ohne Windel in den Schlaf getragen :-)
Ich hatte ihn auch zwei Mal im Tragetuch auf dem Rücken, was prima geklappt hat. Beim zweiten Mal hat er angefangen zu zappeln, einmal befreit und abgehalten hat er effektiv gepinkelt. Ich bin tatsächlich positiv überrascht wie gut es geklappt hat, obwohl 3 Rabauken herumgewuselt sind und wir nebenbei noch Randensalat und Randenchutney eingekocht haben.

Beim Zwerg allerdings hat es nicht wirklich geklappt, dass er von sich aus Bescheid sagt. Die grossen waren mit Kreativhäxlis Mann auf dem Spielplatz und am Laufrad fahren (wobei ein besonders grosser Junge heute gelernt hat mit dem richtigen Fahrrad zu fahren!) und entsprechend abgelenkt. Nach zwei nassen Hosen, war er dann einverstanden, dass wir wieder auf die Windel zurückgreifen.

Nun habe ich dummerweise den Asiatopf liegen gelassen, weshalb ich Mini wieder eine WWW angezogen habe. Abhalten in der Nacht versuchen wir dann ein anderes Mal - wer weiss, vielleicht schaffe ich es ja morgen doch noch zu nähen ;-)

Liebe Grüsse
Rahel

Windelfrei-Challenge: Der Workshop und unser Anfang

So, nun schaffe ich es noch ein paar Zeilen am PC zum Workshop und zu unserem Anfang der Challenge zu schreiben :-)

Der Workshop gestern war wirklich sehr hilfreich - einerseits um genügend Gelassenheit zu entwickeln, wenn man etwas nicht klappt ("Lächeln. Wischen. Waschen."), anderseits aber auch um wirklich zu wissen, wie man sinnvoll anfängt. Die Timing Tipps (nach dem Schlafen, nach dem Stillen) waren sehr hilfreich und es war für mich auch gut zu sehen, welche Kleidung für windelfrei geschickt ist.

Lustigerweise waren die meisten Babys am Workshop schon teils oder ganz windelfrei, ich war eine der wenigen ohne Töpfchen und mit Baby in (immerhin Stoff-) Windeln.

Heute Nacht hatte ich das Asia-Töpfchen (das habe ich noch hier vom Zwerg) zwar griffbereit, aber ganz ehrlich war es mir zu mühsam Mini immer aus dem Strampler zu schälen ;) Nun überlege ich entweder beim Topffit Shop (die Produkte wurden gestern gezeigt und erklärt) ein Nachthemd zu kaufen - oder es selbst zu nähen. Ist nur die Frage, ob ich das am Wochenende schaffe (jaaaaa, sagt die Perfektionistin in mir..). Falls nicht kann ich ja Montag noch immer bestellen *gg*

Dann habe ich beide Jungs ausgepackt. Der Zwerg trägt Trainers, dicke Kniesocken und Babylegs (und hilft Papa so gerade den Hühnerstall zu misten!) und obenrum normal, er trägt schon lange keine Bodys mehr.
Mini trägt ein Langarmbody, offen - das haben wir geschenkt bekommen, war ihm aber schon zu kurz. Dank windelfrei können wir es nun doch noch tragen *gg* Dazu Babylegs und Strickschuhe. Sein Po ist schon ein wenig kalt, aber der restliche Körper warm.

Der Zwerg ging nun zweimal aufs Töpfchen zum Pipi machen, hat es beide Male selbst in die Toilette geschüttet - Lächeln. Wischen. Waschen *gg* Ausserdem kam er gerade fürs grosse Geschäft rein auf die Toilette, das klappt aber sonst zu 90% auch wenn er Windeln trägt (windelfrei sei dank würde ich sagen - er war ja die erste Zeit teilzeit-windelfrei).

Mini's Morgenpipi habe ich verpasst, er war schon vergnügt am Plaudern neben mir, als ich erwacht bin. Dann hat er einmal kurz gepinkelt als er auf dem Bauch lag (man merke 1: vor dem auf den Bauch legen abhalten *gg*), aber nur sehr wenig. Dann war er müde und ich habe ihn mit einer Flopi und 2 Einlagen in die Hängematte gelegt. Mein Mann ist noch ziemlich kritisch, was windelfrei angeht und so helfen Backups ein wenig Unsicherheit zu nehmen. Wie wir gestern aber gelernt haben, pinkeln Babys im Tiefschlaf ja nicht *gg* Ich habe ihn sofort nach dem Aufwachen abgehalten, es ging aber noch ca. 5 Minuten, bis er dann pinkeln musste (merke 2: ich brauche beim Erwachen nicht zu eilen...) - aber es ging ins Töpfchen.
Dann lag er ein wenig herum und ich war erstaunt wie mobil er ohne Windel schon ist. Er kann sich z.B. auf die Seite drehen und wollte sogar auf den Bauch (was er allerdings noch nicht schafft). Ausserdem kann er sich um seinen Mittelpunkt drehen, wenn er auf dem Rücken liegt.

Beim Stillen habe ich ihn einmal abgehalten, als er unruhig wurde, aber ich denke er hat nur genug getrunken. Sein grosses Geschäft ist momentan sehr unregelmässig, es kann von alle 3 Tage zu 5 Mal am Tag wechseln.

Ich werde weiter berichten, wie es uns am Tag 1 ergangen ist. Heute bleiben wir den ganzen Tag zuhause, was einerseits hilfreich ist, weil man sich keine Gedanken um Pipi-Möglichkeiten und fremde Räume machen muss, andererseits will ich natürlich einiges erledigen, wenn ich zuhause bin (apropos, nun muss ich unbedingt aufhören zu schreiben, sonst ist der Zwetschgen-Kuchen im Ofen verbrannt!)

Liebe Grüsse
Rahel

Freitag, 27. September 2013

Windelfrei Challenge - Der Workshop

Nur kurz vom Handy aus - wir sind etwas spät nach Hause gekommen... Der Workshop war prima - ich konnte ganz viele Tipps und vor allem Motivation mitnehmen. 
Mini schläft - mit Windeln - neben mir, allerdings habe ich das Töpfchen auch mal ins Schlafzimmer geholt. Mal schauen, unsere Nächte sind eh gerade sehr unruhig mit kurzen Stillabständen und Blähungen, vielleicht könnte abhalten ja helfen. 
Eine Erkenntnis zu unserem Stillproblem der letzten Woche (lässt sich durch alles ablenken, dockt x mal an und ab... Trinkt schlussendlich sehr wenig) hatte ich noch während dem Workshop: er wurde beim Stillen unruhig, ich habe ihn in die Stoffwindel abgehalten, er pinkelt. Aah! Mal schauen ob das die Lösung des Problems ist. 

Gute Nacht,
Rahel